Forensische Basisdokumentation für den Massregelvollzug

2007 beschloss die Koordinierungsgruppe der Geschäftsführer (KOG), eine landesweite Struktur- und Prozessforschung im Maßregelvollzug einzuführen.

Unter Federführung von Klaus Hoffmann und Thomas Ross und der Mitarbeit sämtlicher Kliniken des Maßregelvollzugs wurde die Forensische Basisdokumentation Baden-Württemberg (FoDoBa) entwickelt. Mit seiner bundesweit niedrigsten Bettenmessziffer ist der baden-württembergische Maßregelvollzug bundesweit als rehabilitationsorientiert und kostengünstig ausgewiesen, die Gründe hierfür werden durch die Forschungen immer transparenter.

Die FoDoBa ist in allen forensischen Kliniken des Landes elektronisch implementiert und wird als Vollerhebung durchgeführt. 2009 und 2010 wurden mittels der FoDoBA für jeden Untergebrachten halbjährliche, seit 2011 werden jährliche Datensätze erhoben. Ende 2016 lagen knapp 10.000 Datensätze vor, die rund 4.400 Probanden zugeordnet werden konnten.

Nähere Information zur FoDoBa, weiteren Forschungsvorhaben und Kooperationen finden Sie unter folgendem Link: www.zfp-reichenau.de/unternehmen/forschung-und-publikationen