Patienten des Pfalzklinikums im Fußball erfolgreich

Die Patientenmannschaft der Klinik für Forensische Psychiatrie nahm am 26. Juni erfolgreich an der alljährlichen Vorrunde zur Deutschen Fußball-Meisterschaft der Patienten in Emmendingen teil und konnte dabei einen hervorragenden zweiten Platz belegen.

Neun Mannschaften kämpften in zwei Gruppen um die Teilnahme im Halbfinale. Unsere Mannschaft machte sich nach drei Gruppenspielen mit einem Torverhältnis von 3:1 Toren den Namen der Minimalisten, aber es reichte, um die Gruppe als Erster anzuführen. In der zweiten Gruppe dominierte überlegen die Mannschaft der Forensischen Klinik Andernach-Weißenthurm und konnte dabei ein Torverhältnis von 18:0 vorweisen. Im Halbfinale trafen unsere Kicker auf die Mannschaft des ZfP Zwiefalten und konnten hier sicher einen Elfmeter verwandeln, der dann zum Einzug ins Finale führte. Im Finale musste sich unsere Mannschaft dann aber doch der klaren Überlegenheit der Andernacher Kicker beugen. So endete das Spiel auch deutlich 5:0. Stolz auf ihre Leistung und auf den erreichten zweiten Platz durften wir bei der Siegerehrung den Pokal in Empfang nehmen. Ein großes Lob gilt den Gastgebern aus Emmendingen, die jedes Jahr aufs Neue dieses Turnier zu einem besonderen Erlebnistag für Spieler und Zuschauer gestalten.

Ein weiteres Jahres-Highlight war für unsere Kicker auch die Teilnahme am Kleinfeldturnier im „Zentrum für Psychiatrie Nordbaden“ in Wiesloch am 19. Juli 2012. Hier konnten wir den dritten Platz belegen, nachdem wir unsere Gruppe ungeschlagen anführten. Im Halbfinale mussten wir uns dann doch dem hervorragenden Spiel der Gastgeber beugen. Im Spiel um Platz drei war die ganze Mannschaft wieder voll konzentriert dabei und sicherte sich durch einen Sieg den dritten Platz. Nebenbei stellte unsere Mannschaft auch den besten Torschützen, der für diese hervorragende Leistung mit einem Pokal geehrt wurde.

Auch den Gastgebern aus Wiesloch gilt ein großes Lob für die tolle Atmosphäre. Es war wieder ein sehr schöner Tag für alle Beteiligten.