Wissen rund um das Thema Massregelvollzug

 

„Maßregelvollzug ist eine notwendige Aufgabe in einer Gesellschaft, die sich ihrer Fürsorgepflicht stellt.“
(Zitat aus Broschüre „Therapie schafft Sicherheit“, MRV in Rheinland-Pfalz)
 

Definition

Forensische Psychiatrie ist das Teilgebiet der Psychiatrie, das sich mit den juristischen Fragen befasst, die sich im Zusammenhang mit psychisch kranken Menschen stellen. Dazu gehören die Schuldfähigkeit und die Einschätzung des Gefährlichkeitsgrades von Straftätern sowie deren Behandlung.

Forensische Psychiatrie bedient in erster Linie drei Rechtsgebiete:

  • das Strafrecht
  • das Sozialrecht
  • das Zivilrecht

Aufgaben der Maßregelvollzugskliniken sind die Besserung und die Sicherung von psychisch- und suchtkranken Tätern.

In unserem Lexikon können Sie die Schlagworte zum aktuellen Wissen in der Forensischen Psychiatrie nachschlagen (Quelle: vorwiegend Forensik-Fibel, ZfP-Südwürttemberg 2012). Die wichtigsten Informationen zur Rechtslage im Maßregelvollzug erhalten Sie unter dem Punkt Recht.

 

 

Logos 1. Reihe

logos 2. Reihe

logo_1-zfp_wiesloch logo_2-zfp_calw logo_3-zfp_weissenhof logo_4-zfp_suedwuerttemberg logo_5-zfp_emmendingen logo_6-zfp_reichenau