Selbstverstädnis des Arbeitskreises Forensik Transparent

Der „Arbeitskreis Forensische Psychiatrie Transparent“ versteht sich als Zusammenschluss von forensisch-psychiatrischen Kliniken in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Baden-Württemberg. Die Mitglieder, Führungskräfte aus den Kliniken des Maßregelvollzugs und Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit, verfolgen folgende Ziele:

 

  • Aktivitäten umsetzen, die langfristig zu einer höheren Akzeptanz der Forensischen Psychiatrie in der Öffentlichkeit beitragen, mit dem Ziel Wissen zu vermitteln und die gesellschaftliche Debatte mitzugestalten

 

  • die Effizienz der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für gemeinsame Themen durch Arbeitsteilung erhöhen

 

  • den Austausch zwischen medizinischen Vertretern der Kliniken und Mitarbeitern aus dem Bereich Öffentlichkeitsarbeit fördern

 

Der Arbeitskreis wurde am 26. Mai 2004 in Klingenmünster/Rheinland-Pfalz gegründet.

Die Mitglieder treffen sich nach Bedarf mindestens zwei Mal pro Jahr. Dazu können nach Absprache auch Gäste eingeladen werden. Mit der Mitgliedschaft signalisieren die Beteiligten die Bereitschaft, sich an der Planung und Durchführung von Aktivitäten zu beteiligen.

 

Logos 1. Reihe

logos 2. Reihe

logo_1-zfp_wiesloch logo_2-zfp_calw logo_3-zfp_weissenhof logo_4-zfp_suedwuerttemberg logo_5-zfp_emmendingen logo_6-zfp_reichenau